Menu

Neue Zwischennutzung auf dem MFO-West Areal - Halle D

Neue Zwischennutzung auf dem MFO-West Areal - Halle D

Halle D

Nach der Übernahme des Areals durch die Stadt Zürich, sollen bis zum Baubeginn der ersten Etappe – frühestens im Jahr 2031 – Zwischennutzungen für Belebung auf dem Areal sorgen. Sie sollen heute schon etwas von der künftigen Stimmung im «Areal MFO-West» vorwegnehmen.

Nach der Vergabe der Werkhalle 550 H34, der ehemaligen Werkhalle 87S und dem Schuppen von letztem Jahr, steht mit der 2600m2 grossen Halle D ein weiteres Zwischennutzungsobjekt zur Verfügung. 

Informationen zu der Ausschreibung, der Projektbeschreibung und dem Bewerbungsverfahren gibt es im Inserat zu der Halle D.

Informationen zum Projekt Zwischennutzungen auf dem MFO-Arael West gibt es auf der Projektseite.

Bestehende Zwischennutzungen auf dem Areal MFO-West 

  • Werkhalle 550 H34: «Ponyhof» Im Werk-, Atelier- und Design-Raum können die Mitglieder des Vereins, aber auch Dritte in der Freizeit kreativ oder handwerklich tätig sein. Im Unterschied zu anderen solchen Angeboten kann sich ein Projekt über Tage oder Wochen erstrecken und das notwendige Material währenddessen dort gelagert werden. Auch sollen Workshops angeboten werden.
  • Ehem. Werkhalle 87S: «Swiss Game Hub» Rund 100 Spielentwickler*innen werden MFO-West zu einem Leuchtturm für Schweizer Videospiele und kreislauffähiges Game Design machen. Neben Co-Working-Arbeitsplätzen und einem Inkubator für Game Designer wird es auch eine Reparaturwerkstatt für Gamekonsolen sowie Ausstellungen und Veranstaltungen geben.
  • Schuppen: «Labör» Der Verein baut auf dem Areal ein Angebot für die Bevölkerung in der Umgebung auf. Ein nicht konsumorientierter Treffpunkt mit Kulturangeboten, Spielgelegenheiten und kleiner Gastronomie soll entstehen. Dabei setzt Labör – dem Namen entsprechend – auf den Einbezug von Interessierten und auf Experimente.
  • Glassblowing Zurich: «Zurich Glassblowing»  der schweizweit erste und öffentliche Hot Shop rund um die Kunst des Glasblasen.