Menu

Kultur-Pavillon Werdmühleplatz

Kultur-Pavillon Werdmühleplatz

Kultur-Pavillon

Kennt ihr den kleinen Pavillon gleich bei der Bahnhofstrasse um die Ecke auf dem Werdmühleplatz?

Der Pavillon wurde Ende 1970er Jahre als Kultur-Pavillon zusammen mit der Platzgestaltung Werdmühleplatz konzipiert, bewilligt und um 1980 realisiert. Zwischenzeitlich wurde der Pavillon als Treffpunkt für Senioren und Seniorinnen, als Tourist-Service und Ticket-Shop, dann als Info-Pavillon für die städtische "Verkehrsstrategie 2025" und eine Zeit lang als Zwischennutzung "Pavilleon" genutzt.

Ab Sommer 2020 wurde der Pavillon durch den Verein Klimastadt Zürich zu neuem Leben erweckt. Im Verlaufe der Nutzungsdauer sind viele Aktionen im Pavillon und auf dem Werdmühleplatz durchgeführt worden.

2023 war Madame Frigo am Start: Was zu viel ist, ist zu viel! Rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel geht in der Schweiz zwischen Feld und Teller verloren. Madame Frigo ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit öffentlichen Kühlschränken gegen Food Waste einsetzt. Das Konzept ist simpel: Bring, was du selber nicht mehr brauchst und nimm, was dir zuhause noch gefehlt hat. Die Kühlschränke waren rund um die Uhr für alle Menschen kostenlos zugänglich. 

Seit Juli 2024 bewirtschaftet das "Ämtli für Städtebau" den Pavillon. Der Begriff "Ämtli", einerseits als Diminutiv für Amt, andererseits als Begriff für kleine Arbeiten, fasst treffend zusammen, was die ZAS* plant. Die Arbeitsgruppe ist ein Verein, zusammengesetzt aus engagierten Architekt*innen, Student*innen der Architektur und anderweitig am Thema Städtebau Interessierten, die sich mit der Zukunft des Städtebaus auseinandersetzen.

Mit dem Ämtli für Städtebau wollen die ZAS* ein Organ schaffen, um das «grosse Geschwister» ohne Verkleinerungsform zu beäugen, sich mit ihm auszutauschen und auch zu sagen, wo es langgehen soll, so heisst das Ämtli in der Medienmitteilung von letzter Woche. Weiter sei es zugleich «Bootleg und These, Persiflage und Vertraute des Amts» für Städtebau. Text aus online Artikel von tsri.ch

 

Der Kultur-Pavillon steht der Raumbörse aktuell unbefristet zur Verfügung. Die vor Ort aktive Nutzer*innen-Partei bespielt den Pavillon jeweils für eine befristete Zeit. 

Räume: 1
seit 2020
Stadt Zürich
Standort

Werdmühleplatz
8001 Zürich
Schweiz